top of page

Novis 

Ein Herzblut-Team stellt sich vor

Martina Moning

 

Heidi Kremer

Heidi Kremer

Martina-Moning.jpg

Martina Moning

Herzblut-Mitarbeiterin

„Zwei Katzen bereichern meinen Haushalt. Milo ist 12 Jahre und Romy ist zwei“, so Martina Moning, die am Novis Standort Dortmund das Herzblutteam bereichert. Mein Lebensmotto ist ganz einfach: „Es ist schon immer gut gegangen“, schmunzelt die engagierte Katholikin, die bei den katholischen Frauen in der Gemeinde mitwirkt. „Ich liebe Fresien und den Duft von Rosen“, so Martina Moning, die aber, wie ihre Tochter, verrückt nach Tulpen ist. Seit 30 Jahren verheiratet erfreut sich die Bestattungsberaterin gemeinsam mit ihrem Mann an der 29-jährigen Tochter und dem 26-jährigen Sohn. „Familie ist die Stütze im Leben, auch bei Krankheit“, unterstreicht die engagierte Christin ihren Familiensinn.

„Ich bin froh, dass ich Menschen in schweren Stunden mit Rat und Tat zur Seite stehen darf und auch die Pflichten für sie erledigen kann. Das erleichtert oft viel“, ist sich die menschennahe Beraterin sicher, die gerne zur Arbeit kommt. „Trauergespräche sind ausgesprochen wichtig und ich freue mich jedes Mal, wenn ich den Menschen helfen konnte“. „Dabei ist natürlich auch wichtig, dass man in der eigenen Freizeit wieder Kraft für die Arbeit schöpft“, ist sich die lebensbejahende Mittfünfzigerin sicher, die an anderen Menschen Ehrlich- und Freundlichkeit schätzt. „Hilfsbereitschaft ist dabei ein hohes Gut“, so Martina Moning, die besonders den Teamgeist bei Novis schätzt. „Du bist zu gut für diese Welt“, hört die engagierte Novis-Mitarbeiterin häufig in ihrem Freundeskreis, denn, so erläutert sie: „Ich verzeihe alles“. So lächelnd ihr Gesicht bei dieser Aussage, so schnell wechseln ihre Gesichtszüge ins Traurige. „Mich berührt sehr, wenn junge Menschen gehen müssen“, fügt die Bestattungsberaterin an, die von ihren Kolleginnen für ihre behutsame und menschennahe Beratung geschätzt wird.

Unsere Herzblut-Mitarbeiterin Martina Moning erreichen Sie im Novis Standort Dortmund-Körne, Körner Hellweg 53. Telefon: (0231) 511519

bottom of page